Termine

Kommende Veranstaltungen

  • Infostand

    02. April 2025

    07:00 - 09:00 Uhr am S+U Lichtenberg, Ausgang Siegfriedstraße (öffentlich)

    Im Rahmen von “Fraktion vor Ort”.

    Bei “Fraktion vor Ort” steht ganztägig der Dialog mit den Bürger*innen bei verschiedenen Formaten in meinem Kiez im Mittelpunkt.

    Ich stehe mit meinem Team wieder am Infostand und freue mich auf das Gespräch mir Dir. Komm vorbei und bring Deine Fragen und Anliegen mit!

  • Besuch beim Theater an der Parkaue

    02. April 2025

    14:00 - 15:00 Uhr (nicht öffentlich)

    Im Rahmen von “Fraktion vor Ort”.

    Bei “Fraktion vor Ort” steht ganztägig der Dialog mit den Bürger*innen bei verschiedenen Formaten in meinem Kiez im Mittelpunkt.

    Das Theater an der Parkaue - Junges Staatstheater ist eines der größten Kinder- und Jugendtheater der Bundesrepublik und eines der Herzstücke der Lichtenberger Kulturszene.

  • Kantine-Zukunft-Talk

    02. April 2025

    17:00-19:30 Uhr in der Trainingsküche der Kantine Zukunft (Eisenbahnstraße 42-43, 10997 Berlin)

    Social Gastronomy - Küche als Brücke für gesellschaftlichen Wandel

    Essen kann mehr als nur satt machen – es kann Menschen verbinden, Teilhabe ermöglichen und gesellschaftlichen Wandel anstoßen. Während Nachhaltigkeit in der Gastronomie oft mit ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten verknüpft wird, stellt dieser Talk die soziale Dimension in den Mittelpunkt.

    Impulsvorträge & offene Podiumsdiskussion
    Der Abend beginnt mit drei kurzen Impulsvorträgen von Fachleuten aus der Praxis – TED-Talk-Charakter inklusive. Anschließend folgt eine Gesprächsrunde mit Expert*innen, wie Tamara als verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.

    Um Anmeldung bis zum 1. April wird gebeten.

  • Lesung des Romans "Drei Sommer lang Paris"

    03. April 2025

    19:00-21:00 Uhr im Kiezbüro (öffentlich)

    Im Rahmen von “Fraktion vor Ort”.

    Bei “Fraktion vor Ort” steht ganztägig der Dialog mit den Bürger*innen bei verschiedenen Formaten in meinem Kiez im Mittelpunkt.

    Kommt vorbei und lauscht Patricia Holland-Moritz, die aus ihrem neuerschienen Roman "Drei Sommer lang Paris" liest.

    Nach “Kaßbergen”, welches über das Aufwachsen in der DDR erzählt, geht es nun nach Paris im Jahre 1989. Wie ist es für eine junge Frau, frisch aus der sozialistischen Heimat, sich in einer für die neuen Welt wiederzufinden? Findet es heraus!

  • Infostand

    04. April 2025

    09:30-11:30 Uhr am Rewe, Frankfurter Allee 144, 10365 Berlin (öffentlich)

    Im Rahmen von “Fraktion vor Ort”.

    Bei “Fraktion vor Ort” steht ganztägig der Dialog mit den Bürger*innen bei verschiedenen Formaten in meinem Kiez im Mittelpunkt.

    Ich stehe mit meinem Team wieder am Infostand und freue mich auf das Gespräch mir Dir. Komm vorbei und bring Deine Fragen und Anliegen mit!

  • Besuch beim DRK Müggelspree

    04. April 2025

    13:30-15:00 Uhr (nicht öffentlich)

    Im Rahmen von “Fraktion vor Ort”.

    Bei “Fraktion vor Ort” steht ganztägig der Dialog mit den Bürger*innen bei verschiedenen Formaten in meinem Kiez im Mittelpunkt.

    Ob bei der Katastrophenhilfe, im Sanitätsdienst, der Seniorenbetreuung oder in der Jugendarbeit - seit 30 Jahren ist das Deutsche Rote Kreuz Müggelspree ein wichtiger Ansprechpartner und Unterstützer für Menschen vor Ort.

  • Diskussion: Zukunft des Mauritiuskirchcenters und Entwicklung der Frankfurter Allee Süd

    07. April 2025

    18:30-20:30 Uhr auf der Wiese hinter der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin

    SPD-Fraktion Lichtenberg lädt zur Anwohnerversammlung:

    Das Mauritiuskirchcenter war jahrzehntelang ein wichtiger Ort für Einkaufen, Verweilen und ein Durchgangsort in unserem Kiez.

    Seit Mai 2023 steht das Gebäude nach der Insolvenz des Eigentümers leer, der geplante Umbau wurde ausgesetzt. In der Umgebung leben rund 10.000 Menschen, die auf eine gute Infrastruktur angewiesen sind.

    Gleichzeitig wächst der Entwicklungsdruck im gesamten Gebiet Frankfurter Allee Süd, weswegen der Bezirk einen städtebaulichen Rahmenplan erstellt. Für diesen Plan wurden bereits mehrere Varianten erarbeitet, insbesondere zur neuen Quartiersmitte und zum Gebiet an der Buchberger Straße.

    Gemeinsam mit den Bezirksverordneten der SPD-Fraktion Lichtenberg sowie Sebastian Schlüsselburg und mir, Tamara Lüdke, sprechen wir konkret über folgende Themen:

    - Zukunft des Mauritiuskirchcenters,

    - Planungsvarianten für die neue Quartiersmitte,

    - Entwicklungsoptionen für das Gebiet an der Buchberger Straße,

    - Entwicklung von notwendigem bezahlbarem Wohnraum,

    - Erhalt von Grün- und Freiflächen,

    - Sicherung der wohnungsnahen Versorgung,

    - Lösungen für Verkehrs- und Parkplatzsituationen.

  • Sitzung des Lichtenberger Beirats für Menschen mit Behinderung

    08. April 2025

    17:00-18:00 Uhr im Rathaus Lichtenberg, Ratssaal

    Der Bezirksbeirat von und für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Interessen der Menschen mit Behinderung und dessen Angehörigen im Bezirk Lichtenberg ein.

    Ich wurde eingeladen, Gast auf der Sitzung zu sein.

  • Treffen des Parlamentarischen Forums für Clubkultur, Kulturräume und Nachtleben

    10. April 2025

    20:00-21:00 Uhr

    Ein fraktionsübergreifender Austausch, der ein wichtiges Signal für den Erhalt und die Stärkung der international einmaligen Clubkultur und Kulturräume der Hauptstadt sendet.

    Was verbirgt sich dahinter?

    Um der lebendigen Kulturlandschaft Berlins im Abgeordnetenhaus Gehör zu verschaffen, gründete ich am 11. Mai 2023 gemeinsam mit den Abgeordneten Julian Schwarze (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Niklas Schenker (DIE LINKE) und Christian Goiny (CDU) ein neues Austauschformat: das Parlamentarische Forum für Clubkultur, Kulturräume und Nachtleben.

  • Sitzung der SPD Abteilung 4

    16. April 2025

    19:00-21:00 Uhr im Café Maggie, Frankfurter Allee 205, 10365 Berlin

    Meine Abteilung lädt zur monatlichen Sitzung ein.

    Du möchtest uns, unsere Inhalte kennenlernen und erfahren, was sich im Bezirk tut? Dann komm gern rum!

  • Offener Stammtisch der parlamentarischen Strömung "links & frei"

    17. April 2025

    19:00-20:00 Uhr im Café Sibylle, Karl-Marx-Alle 72, 10243 Berlin

    Papier: “Politik für die Sorgen von vielen - statt für die Interessen von wenigen! Die SPD in Berlin nach der Bundestagswahl 2025 – Einordnung & Thesen”

    Ich lade alle SPD-Mitglieder herzlich dazu ein, die Bundestagswahlanalyse von der Parlamentarischen Strömung “links und frei” von Mathias Schulz, Matthias Kollatz, Maja Lasic, Martin Matz, Wiebke Neumann, Lars Rauchfuß, Linda Vierecke und mir gemeinsam zu diskutieren.

    Kommt gern rum und teilt uns eure Gedanken mit.

  • Bürger*innensprechstunde

    23. April 2025

    15:00-18:00 Uhr im Kiezbüro

    Du möchtest mit mir ins Gespräch kommen? Mein Kiezbüro-Tür steht Dir offen!

    Verabrede einen Termin mit meinem Team und lass uns gemeinsam über Dein Anliegen reden.

Vergangene Veranstaltungen